Alternative zum festen Dach
Festdach mit Solarzellen
Kundenservice, Wartung, Reparatur
Beratung, Erste-Schritte Visualisierung in 3D.
Bauprogramm, Montage
Baugesuche, 3D-Aufmass, Detailplanung.
Kundenservice, Unterhalt, Wartung & Reperatouren
Das Landschaftsarchitekturbüro Lustenberger Schelling hat diesen Privatgarten ganz nach dem Motto „Bewährtes bewahren, Überholtes anpassen“ neu gestaltet. Ziel war es, die verschiedenen Ecken des Gartens wieder mehr zu nutzen. Der Sitzplatz zum Beispiel war für die heutigen Ansprüche zu klein. Daher wurde er über die Hauswand hinweg vergrössert und die alte Holzpergola durch ein modernes und pflegeleichtes Lamellendach ersetzt. Neue Elemente wie Metallgeländer und -treppe passen zudem hervorragend ins moderne und natürliche Gesamtkonzept. Hier wurde ein Wohlfühlort geschaffen, in dem man gerne jede freie Minute verbringt.
Gestaltungskonzept/Projektleitung: Lustenberger Schelling, Robin Lustenberger, 8810 Horgen
Metallbau: Koller Metallbautechnik GmbH, Emanuel Koller, 8114 Dänikon
Wir beantworten Ihnen diese gerne auch telefonisch. Rufen Sie uns an.
Gerne beraten wir Sie in einer unserer Ausstellungen. Reservieren Sie Ihren Termin gleich online.
An den seitlichen Rändern des Stoffes ist ein Reissverschluss angebracht. Beim Herunterfahren des Markisen tuches läuft dieses in die Führungsschienen ein. Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber herkömmlichen Senkrechtmarkisen: Da nicht nur der Schlussstab, sondern der gesamte Behang geführt wird, entstehen keine Lichtschlitze an den Seiten. Stoff und Mechanik bilden eine Einheit, die zusätzlich eine Windstabilität von bis zu 80 km/h aufweist. In warmen Monaten dient die Senkrechtmarkise auch als wirksamer Insektenschutz.